Bereit für die Zukunft?
Personalentwicklung als Instrument gegen den Fachkräftemangel - vorhandene Ressourcen nutzen.
Personalentwicklung als Instrument gegen den Fachkräftemangel - vorhandene Ressourcen nutzen.

Warum Personalentwicklung ?
Personalentwicklung ist das «Zauberwort» für die Wirtschaftlichkeit und den Erfolg eines Unternehmens. Die Förderung der Mitarbeiter und Führungskräfte kann entweder positionsbezogen oder potenzialorientiert sein. Es geht immer um die Förderung des Einzelnen im Gesamtgefüge. Personalentwicklungsmassnahmen haben schliesslich Nutzen für das gesamte Unternehmen, da die Weiterbildung seiner Mitarbeiter zur Erlangung einer höheren Qualifikation einen ganzen Betrieb nicht nur wettbewerbsfähiger macht, sondern auch stabil in seinem Kern.


Positive Aspekte der Personalentwicklung
Die Personalentwicklung schafft viele Vorteile, innerhalb eines Unternehmens aber auch in Konkurrenz zu anderen Unternehmen. Sie bindet MitarbeiterInnen, weil diese sich wertgeschätzt und gefördert fühlen und durch eine Identifikation mit dem Arbeitgeber zufriedener mit ihrer Arbeitsstelle sind. Im Gegenzug wird die Produktivität des Unternehmens gesteigert und die Fluktuationsrate unter den Mitarbeitern gesenkt.
Möchten Sie...?
- Den Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen in den Griff kriegen
- Personalentwicklungsmassnahmen ergreifen, um Ihr Unternehmen weiter zu fördern
- Eine effiziente Personaleinsatzplanung
- 86% sichere Ergebnisse aus Soft Skills Analysen
- 90% Zeitersparnis durch optimierte Recruiting Prozesse
- 50% weniger Kosten im Personalbereich
... dann vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin
Lernen Sie Bruno Fretz kennen und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten in Ihrem Unternehmen.


Voraussetzungen für eine erfolgreiche Personalentwicklungs-Strategie
Bevor ein Unternehmen Personalentwicklungsmassnahmen einsetzt, muss eine Strategie erarbeitet werden. Der Weg dorthin ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Zunächst muss der Istzustand eines Unternehmens analysiert werden. Im Hinblick auf den Sollzustand werden Mängel evident. Nun wird entschieden, inwieweit Veränderungen Priorität bekommen. Anschliessend werden die Ziele definiert. Und erst jetzt können Massnahmen eingesetzt werden, die erfolgreich sind. Auch die Personalentwicklung, Instrumente der strategischen Mitarbeitergewinnung und Förderprogramme müssen sich an den Zielen orientieren, um am Markt bestehen zu können. Fragen, die vorab in der Führungsetage beantwortet werden müssen.
WORKSHOP
Wirksame Personalentwicklungsmassnahmen ergreifen
Wir zeigen Ihnen wie unser System arbeitet und welche Vorteile Sie daraus ziehen können.
Verbringen Sie einen halben Tag an unserem Workshop «Fachkräftemangel durch interne Stärken minimieren» und erkennen Sie das Potenzial innerhalb Ihrer Unternehmung.
Kontakt

Unternehmensphysiker AG
Ihr Partner für den Ausgleich des drohenden Fachkräftemangels mit Hilfe der richtigen Personaleinsatzplanung sowie Personalentwicklungsmassnahmen – zugeschnitten auf Ihre Unternehmung.